Der Anbau von Kartoffeln im Früh- und Spätbereich erlaubt eine ganzjährige Belieferung unserer Kunden mit qualitativ hochwertigen Produkten. Dafür werden im Winter die ersten Pflanzkartoffeln in Vorkeimkisten in dafür speziell vorgesehenen Räumen vorgekeimt.
Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Felder im Frühjahr erwärmen, werden die rheinischen Speisefrühkartoffeln gepflanzt und danach die Felder mit Vlies abgedeckt, um die Bodentemperatur zu erhöhen. Dies gibt der Kartoffel die nötige Wärme und fördert ihren Wachstum. Gegen Ende Mai können dann die ersten Kartoffeln aus Ihrer Region für Sie täglich frisch geerntet werden.
In den ersten Herbstmonaten werden die Speisekartoffeln für den Winter gerodet, in modernen isolierten und mit Solaranlagen ausgestatteten Lagerhallen eingelagert. Das ermöglicht eine klimaneutrale Lagerung bis in das kommende Frühjahr bei gleichbleibender Qualität.
Anschließend werden die Kartoffeln in die Verpackungshalle transportiert, dort von geschultem Personal von Hand verlesen und in verschiedene Verpackungsformen und Einheiten gepackt. Frühmorgens liefert dann Familie Brosch mehrmals wöchentlich ihre regionalen Speisekartoffeln in unsere Filialen.