Unsere regionalen Kirschen

Familie Hensen aus Bergheim-Rheidt

WIR

Auf rund einem Hektar stehen in Bergheim-Rheidt ungefähr 1.000 Süßkirschen-Bäume in Reihen mit vier Metern Abstand und wartend darauf pünktlich zum offiziellen Sommeranfang geerntet zu werden.

 

„Der Trend geht bewusst zu deutscher Ware, aber wir müssen mindestens die gleiche Qualität liefern wie die internationalen Mitbewerber.“

Bei der Gelbreife der Früchte wird die Folie ausgerollt, damit die reifenden Kirschen nicht aufplatzen. „98 Prozent der Früchte wären bei Regen kaputt“, erläutert Johannes Hensen.

Das Gestänge der Planen dient ebenfalls zur Wasserversorgung der Beregnungsanlage. Und die Plane dient neben dem Fernhalten von Fressfeinden zusätzlich der trockenen und problemloseren Ernte.

Für die Ernte gibt es keine Maschinen, alles ist Handarbeit.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Alle Informationen dazu und zu Deinen Rechten als Benutzer findest Du in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klick auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.